Die Nachfrage nach Berufskraftfahrern (m/w/d) im Bereich LKW und BUS ist nach wie vor sehr hoch.
Freude an Mobilität und Fahrzeugtechnik – Multitalente ‚on the road‘ sind gefragt.
Wer nicht jeden Tag von acht bis fünf im Büro sitzen, sondern lieber unterwegs zu wechselnden Zielen sein möchte, für den ist dieser Beruf genau das Richtige. Routen planen, vorausschauend und umweltbewusst fahren und mit Hightech im Fahrerhaus umgehen – all das gehört zum Anforderungsprofil. Als Berufskraftfahrer (m/w/d) haben Sie eine hohe Verantwortung für die Verkehrssicherheit und die wertvolle Fracht, die Sie befördern. Dabei sind Sie immer
Unterwegs in Richtung Zukunft.
Sehr gut ausgebildete Berufskraftfahrer (m/w/d) sind heiß begehrt. Die Fahrzeugtechnik wird sich ständig weiterentwickeln und stets für einen modernen, zukunftssicheren Arbeitsplatz sorgen. Genau wie Flugzeuge nie ohne Piloten fliegen, werden auch Sie in der digitalisierten Welt immer die Systeme im LKW steuern und überwachen.
Als Berufskraftfahrer (m/w/d) sind Sie auf jeden Fall immer unterwegs – auch in Richtung Zukunft.
Sie sind von schweren Nutzfahrzeugen und deren Technik fasziniert. Die digitalen „Helferlein“ – Navi, OBU, GPS on Bord können Sie spielend bedienen. Eigenständigkeit, eine gute Portion Kontaktfreunde und Servicebereitschaft gegenüber Kunden zählen zu Ihren Stärken.
Auch wenn Servolenkung, Automatikgetriebe und zahlreiche Assistenzsysteme den Fahrer unterstützen, müssen Sie körperlich fit, konzentriert und geduldig sein.
Es macht Ihnen nichts aus, wenn Sie viel auf Achse sind. Das Fahrzeug ist nicht nur Ihr moderner Arbeitsplatz, sondern zeitweise auch Ihr Hotel.
Als Berufskraftfahrer (m/w/d) im Personenverkehr fahren Sie entweder im Linienverkehr und bringen Ihre Passagiere nach Fahrplan von Haltestelle zu Haltestelle oder Sie fahren im wachsenden Fernverkehr von Stadt zu Stadt.
Auch im Reiseverkehr finden Sie Beschäftigung: Hier führt Sie Ihr Weg oft über längere Strecken, nicht selten auch in andere Länder. Auch in der Personenbeförderung gilt: „Der Kunde ist König“. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind gefragt – ob Sie nun Fahrscheine kontrollieren, Auskünfte geben oder im Reisebus Snacks und Getränke verkaufen.
Sie bleiben belastbar, auch wenn Kinder an der Haltestelle drängeln oder ein Stau die Route blockiert und die Reise verzögert.
*In Ausnahmefällen 18 Jahre.
Außerdem müssen Sie neben einer ärztlichen Bescheinigung auch ein augenärztliches Gutachten vorlegen sowie einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren. Wenn Sie sich für eine Ausbildung bei uns entscheiden, schicken wir Sie zu unserem Arbeitsmediziner, der Ihre Eignung überprüft. Die Kosten des Erste-Hilfe-Kurses und die Untersuchungskosten können Sie direkt bei uns abrechnen.
*zubuchbares Modul
Die Dauer der Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) richtet sich nach den von Ihnen gebuchten Modulen (Ausbildungsinhalte).
Grundsätzlich beträgt die Dauer Ihrer Ausbildung bei uns mindestens zwei Monate (LKW) bzw. drei Monate (BUS). Der Unterricht findet täglich in einer Vollzeitveranstaltung statt.
Durch die Variation der Ausbildungsmodule kann sich die Ausbildung auf maximal neun Monate erstrecken.
Diese Zeit nutzen wir, um Sie perfekt auszubilden und auf Ihre zukünftige Tätigkeit als Berufskraftfahrer (m/w/d) vorzubereiten. Unsere Ausbildung im Bereich LKW und BUS ist optimal auf die Bedürfnisse unserer Kunden und die Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst.
Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrungen im Bereich Verkehr und Logistik sowie in der Berufskraftfahrerausbildung arbeiten wir Hand in Hand mit vielen Unternehmen im gesamten Bundesgebiet zusammen.
Nutzen Sie Ihre Chance und profitieren Sie von unserem großen Arbeitgebernetzwerk!
*In Ausnahmefällen 21 Jahre.
Außerdem müssen Sie neben einer ärztlichen Bescheinigung auch ein augenärztliches Gutachten, sowie einen Reaktionstest vorlegen. Ein Erste-Hilfe-Kurs muss ebenfalls absolviert werden.
Wenn Sie sich für eine Ausbildung bei uns entscheiden, schicken wir Sie zu unserem Arbeitsmediziner, der Ihre Eignung überprüft. Die Kosten des Reaktionstests, des Erste-Hilfe-Kurses und die Untersuchungskosten können Sie direkt bei uns abrechnen.
*zubuchbares Modul
Die Dauer der Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) richtet sich nach den von Ihnen gebuchten Modulen (Ausbildungsinhalte).
Grundsätzlich beträgt die Dauer Ihrer Ausbildung bei uns mindestens zwei Monate (LKW) bzw. drei Monate (BUS). Der Unterricht findet täglich in einer Vollzeitveranstaltung statt.
Durch die Variation der Ausbildungsmodule kann sich die Ausbildung auf maximal neun Monate erstrecken.
Diese Zeit nutzen wir, um Sie perfekt auszubilden und auf Ihre zukünftige Tätigkeit als Berufskraftfahrer (m/w/d) vorzubereiten. Unsere Ausbildung im Bereich LKW und BUS ist optimal auf die Bedürfnisse unserer Kunden und die Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst.
Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrungen im Bereich Verkehr und Logistik sowie in der Berufskraftfahrerausbildung arbeiten wir Hand in Hand mit vielen Unternehmen im gesamten Bundesgebiet zusammen.
Nutzen Sie Ihre Chance und profitieren Sie von unserem großen Arbeitgebernetzwerk!
Sie möchten sich beruflich neu orientieren, Ihre derzeitige Stelle sichern oder sind Unternehmer und legen Wert darauf, Personal zu haben, dass eine Ausbildung nach dem höchsten Standard absolviert hat.
Sie wollen Ihre Mitarbeiter zum Ressourcensparen animieren? Nutzen Sie doch die staatlichen Förderungen!
Interesse? Treten Sie mit uns in Kontakt, gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Wir sind deutschlandweit für Sie da.